Logopädische Praxis-Team
Corinna Hornik-Steppan
Berufliche Erfahrung
- 2008 Übersiedlung der logopädischen Praxis nach Mödling
- 2000 Erlangung des Dekretes zur Ausübung der Freiberuflichkeit. Gründung einer logopädischen Praxis in Guntramsdorf für den Bezirk Mödling, Baden und Wien, mobile Logopädin im Landeskinderheim Schwedenstift Perchtoldsdorf, Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hinterbrühl, Privatkindergarten Brunn am Gebirge
- 1997 - 2000 Fachliche und organisatorische Leitung der Logopädie an der HNO-Abteilung im Landesklinikum Mistelbach.
Planung, Organisation und Durchführung fachpraktischer Anleitung von Logopädie-Studenten
- 1996 - 2000 Tätigkeit im Landesklinikum Mistelbach, HNO Abteilung
- 1993-1996 Studierende an der logopädisch-, phoniatrisch- und audiologischen Akademie am AKH / UniversitätsklinikenWien
1996 Diplomierung mit ausgezeichnetem Erfolg:
(Diplomarbeit: „Über das Hören zum Sprechen bei hörbehinderten Kindern unmöglich?“ Hörtraining, ein wichtiger Therapiebaustein für den Spracherwerb hörbehinderter Kinder
Praktika im Zuge des Studiums
- AKH Wien/ klinische Abteilung für Phoniatrie - Logopädie
- Krankenanstalt Rudolfsstiftung / HNO - Abteilung
- Kindergarten Borschkegasse Wien / Betreuung von Kindern mit Hörgerät
- BIG – Schulzentrum für hörbeeinträchtigte, gehörlose, AVWS und hörende Kinder Maygasse 25 Wien,Schwerhörigenschule Wien Hammerfestweg 1
Fortbildungen
Anika Handlbauer
Berufliche Erfahrungen
- seit 2019 Tätigkeit im Ambulatorium der VKKJ Wr. Neustadt
- seit 2018 Freiberufliche Tätigkeit im Team von Corinna Hornik-Steppan in Mödling
- 2018 Fachhochschule Wr. Neustadt, Logopädie mit gutem Erfolg beendet (Bachelorarbeit zum Thema „Autismus-Spektrum-Störung)
Praktika im Zuge der FH
- LK Wr. Neustadt, 2700 Wr. Neustadt
- VKKJ Wr. Neustadt, 2700 Wr. Neustadt
- LK Baden-Mödling/Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 2371 Hinterbrühl
- NÖ Pflege- und Betreuungsheim, 2486 Pottendorf
- LKH Graz, 8036 Graz
- Logopädische Praxis Susanne Fensl, 2440 Gramatneusiedl
- Therapiewerkstatt, 7000 Eisenstadt
- KH der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, 7000 Eisenstadt
- 2015 Fachhochschule Wr. Neustadt, Logopädie
- 2012-2015 Aufbaulehrgang der HLW Biedermannsdorf, Gesundheit- und Soziales mit gutem Erfolg beendet
- 2009-2012 Fachschule der HLW Biedermannsdorf, Gesundheit- und Soziales mit ausgezeichnetem Erfolg beendet
Fortbildungen:
Sophie Metzli
Berufliche Erfahrungen
- 2021 Freiberufliche Tätigkeit in Mödling (Praxis Corinna Hornik-Steppan)
- 2018 Beginn der logopädischen Tätigkeit am Landesklinikum Wiener Neustadt
- 2018 Abschluss der FH Wiener Neustadt (Bachelorarbeit: Zusammenhänge zwischen Spiel und Spracherwerb)
- 2015-2018 Ausbildung zur Logopädin an der FH Wiener Neustadt
- 2014-2015 Freiwilliges soziales Jahr im Caritas Sozialzentrum Haus Lisa Deutschkreutz (Schwerpunkt: Menschen mit Behinderungen)
- 2014 Matura am Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Oberpullendorf mit gutem Erfolg absolviert
Praktika im Zuge der Ausbildung
- LKHUniv. Klinikum Graz
- Logopädische Praxis Therapiewerkstatt (Eisenstadt)
- A. ö. Krankenhaus Oberwart
- Logopädische Praxis Katharina Klavacs, BSc (Wien)
- Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
- Universitätsklinikum St. Pölten
- Logopädische Praxis Lautwerk (Wien)
- Logopädische Praxis Sprecherei (Wien)
- Logopädische Praxis Christina Zach, BSc (Wiener Neustadt)
- Landesklinikum Wiener Neustadt