Corinna Hornik-Steppan
Meine Name ist Corinna Hornik-Steppan. Ich bin verheiratet, habe einen Sohn und zwei Wahltöchter.
Ich bin seit 1996 Logopädin und schon in der Ausbildung war mir klar, dass die Arbeit mit Kindern für mich eine besondere Bereicherung darstellt. Es ist ihre Neugierde, ihre Ehrlichkeit, ihr Spaß am Leben, ihre Unbeschwertheit und ihr Lachen, das von Herzen kommt, das mir immer wieder meine Arbeit nicht als Arbeit erscheinen lässt sondern als Berufung und ich bin dankbar dafür die jungen Menschen ein Stück ihres Weges begleiten zu dürfen.
Wenn sie zu mir kommen, geht es um ein Defizit, das nicht erwünscht ist, das im Alltag oder der Kommunikation Probleme macht. Mir geht es aber vorerst um den Blick auf die Gesamtheit. Was kann das Kind, was macht es aus, was sind seine Stärken und wie kann ich eine gute Beziehung aufbauen, damit wir uns dann auch den Dingen widmen können, die noch nicht so „laufen“ wie sie sollten?
Als jahrelange Mini-Basketballtrainerin habe ich auch auf sportlicher Ebene oft erlebt wie dicht Erfolg und Misserfolg nebeneinander liegen können. Was es bedeutet Kinder zu motivieren und sie anzuleiten bei Dingen, die noch nicht so gut funktionieren.
In diesem Sinne freu ich mich wenn Sie mich kontaktieren und mir Ihr Vertrauen schenken.
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“
(Guy de Maupassant)
Herzlichen Dank!
Corinna Hornik-Steppan
email: corinna.hornik@gmx.at
Berufliche Erfahrung: mehr dazu
Anika Handlbauer
Mein Name ist Anika Handlbauer, ich habe 2018 die Ausbildung zur Logopädin an der Fachhochschule Wr. Neustadt absolviert und arbeite seither in der logopädischen Praxis von Corinna Hornik-Steppan.
Seit 2019 bin ich zusätzlich im Ambulatorium der VKKJ in Wr. Neustadt tätig.
Meine Leidenschaft gehörte schon immer der Kommunikation und dem großen Interesse an medizinischen Vorgehensweisen. „Sprache ist mehr als Worte!“. Dieses Zitat halte ich mir seit meiner Ausbildung vor Augen, da Sprache nicht für jeden gleich umzusetzen ist. Für mich ist es von größter Priorität den Menschen als Individuum zu sehen, auf den speziell eingegangen werden muss.
Es ist vor allem die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie mit solchen mit besonderen Bedürfnissen die mir besonders viel Freude bereitet, denn ihre Lebensenergie bereichert in jeder Lebenslage. Die Welt durch die Augen der Kinder zu betrachten und sie bestmöglich auf die Kommunikation im Alltag vorzubereiten, macht die Arbeit als Logopädin für mich erst vollkommen. Deshalb ist es mir besonders wichtig, Ihrem Anliegen bzw. dem Anliegen Ihres Kindes Aufmerksamkeit zu schenken.
Außerdem sind mir die Schaffung einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre sowie Ihre ganz persönliche Geschichte besonders wichtig und stehen an erster Stelle. Meine Behandlungsmethoden werden immer mit Ihnen gemeinsam abgestimmt, da ich es nicht für sinnvoll halte, starr nach einem Konzept zu arbeiten. Ich bin bestrebt, mich am neuesten Stand zu halten und vor allem nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vorzugehen.
Ich freue mich auf eine Kontaktaufnahme!
Mit lieben Grüßen
Anika Handlbauer, BSc.
email: anika.handlbauer@gmx.at
Berufliche Erfahrung: mehr dazu
Sophie Metzli
Mein Name ist Sophie Metzli, ich habe 2018 die Ausbildung zur Logopädin an der FH Wiener Neustadt absolviert und bin seit 2021 Teil des Teams der Logopädischen Praxis von Corinna Hornik-Steppan.
Bereits während des Studiums und in meiner bisherigen Tätigkeit als Logopädin konnte ich in verschiedensten Einrichtungen in den Bereichen Neurologie, Kindersprache, Audiologie und Phoniatrie zahlreiche Erfahrungen sammeln, die mich in meiner Berufswahl bestärkten. Das Besondere an der Logopädie ist für mich, dass sie mein Interesse an medizinischem Hintergrundwissen mit meiner Freude an der praktischen Tätigkeit mit Menschen aller Altersstufen vereint.
In meiner Abschlussarbeit setzte ich mich intensiv mit dem Spracherwerb und den damit einhergehenden Spielformen im Kindesalter auseinander. Da jedes Kind in seiner Entwicklung einzigartig ist, ist es mein Ziel, in der Therapie die vorhandenen Ressourcen zu erkennen und in Folge auf diese bestmöglich aufzubauen. Als Grundvoraussetzung dafür bin ich um eine angenehme vertrauensvolle Atmosphäre bemüht, in der kommunikative Ausdrucksmöglichkeiten gefördert werden sollen.
Durch regelmäßige Fortbildungen bin ich bestrebt, stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.
~ Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt. ~ (Wilhelm von Humboldt)
Ich würde mich über eine Kontaktaufnahme freuen.
Mit lieben Grüßen
Sophie Metzli, BSc
email: sophiemetzli@gmail.com
Tel. 0677 63465010
Michaela Auer Ottenschläger
Mein Name ist Michaela Auer Ottenschläger und ich bin Dipl.-Lebens- und Sozialberaterin,
zertifizierte FamilyLab Seminarleiterin sowie Familienberaterin und Coach
Ich unterstütze Eltern in schwierigen Situationen, passende Lösungen für ihre gesamte Familie zu finden und konkrete Handlungsschritte für einen gelassenen Umgang mit dem alltäglichen Stress im Familienleben zu erarbeiten – ob im Einzelcoaching oder in der Gruppe.
Mit meiner Unterstützung lenken Sie Ihren Blick auf das, was ist und steigern Ihre Kompetenz für ein förderliches Miteinander.
„Erziehung“ wird uns nicht in die Wiege gelegt es ist „Learning by Doing“! Stürzen wir uns freudig hinein in das Abenteuer Familie.
Rufen Sie mich für eine Terminvereinbarung an 0650-89 51 000.
"Das Beste, was wir als Erwachsene tun können, ist: das Kind so annehmen, wie es ist. Seine Individualität von klein auf zu respektieren, scheint mir das Wichtigste im Umgang mit Kindern zu sein." (Remo Largo)
Ausbildungen
Arbeitsbereiche
Mit lieben Grüßen
Michaela Auer-Ottenschläger